Das Abi in der Tasche: 128 Melsunger Schüler haben ihre Zeugnisse bekommen
Die HNA berichtete am 18.06.2011: http://www.hna.de/nachrichten/schwalm-eder-kreis/melsungen/abitur-tasche-1288561.html
Körle. „So sehen Sieger aus“ beglückwünschte Heidi Sostmann vom Elternbeirat der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) in Melsungen die Abiturienten bei der Abschlussfeier in der Berglandhalle in Körle. Freude, Stolz und Erleichterung über die Leistung war den Absolventen ins Gesicht geschrieb
Fand Worte zum Abschluss: Jayasuriya Hansaka Sadesh.
„Wir haben das Abi geschafft. Aus uns muss nichts mehr werden, weil wir schon was sind“, scherzte Abiturient Jayasuriya Hansaka Sadesh am Ende seiner Rede und drückte damit die Stimmung unter den Schülern aus. Denn an diesem Abend wollten alle ihren Erfolg feiern und nicht die Antwort auf die häufig gestellte und für viele schwierige Frage erörtern: „Was machst Du nach dem Abi?“
Eltern, Geschwister und Lehrer feierten mit. Rund 650 Gäste waren in der festlich geschmückten Halle dabei, als die Abschlusszeugnisse verteilt wurden. Die Tische waren von den Schülern zusätzlich mit witzigen Schwarz-Weiß-Fotos aus ihrer Schulzeit dekoriert worden, Cocktailkleider und Anzüge der Abiturienten trugen zur festlichen Stimmung bei.
128 Schüler der GSS haben das Abitur bestanden, 24 Schüler schafften die Traumnote Eins, 80 Schüler schnitten mit einer Zwei vor dem Komma ab. „Sie sind ein sehr guter Jahrgang“, lobte Schulleiter Dr. Reinhard Köhler. Er wünschte den Schülern ein intensives Leben und, in Anlehnung an ein Zitat aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupery, dass sie mit dem Herzen gut sehen und das Wesentliche in rasanten Zeiten erkennen können.
Mit viel Witz führten die Abiturienten David Höth und Robert Eberlein durch ein unterhaltsames Programm: Die Schüler boten ihr Können dar, die Big Band der Schule und Funky-Fresh-Federvieh machten Musik.
Terminplan für die Abiturprüfung 2010/11 (Bezug: VOGO i. d. F. v. 13.05.2004)
Do. 02.09.2010 | 5./6. Std. | Abiturinformation für den Jg. 13 |
|
Mi. 15.09.10 | 13.35 Uhr | Abgabe der schriftlichen Anmeldung einer bes. Lernleistung beim Schulleiter | § 24 (4-6) |
Mo. 06.12.10 | 09.25 Uhr | Aushang des Meldetermins für die Abiturprüfung | § 28 (2) |
Do. 16.12.10 | 13.45 Uhr | Beratung f. Prüflinge: Lernstrategien für die Abiturprüfung (freiwillig) (Bohn) |
|
Di. 18.01.2011 | 7. Std. | Information der Prüflinge, die eine Präsent.-Prüfung wählen wollen (Dr. Köhler) | § 24 (1-3) |
Mi. 19.01.11 | 13.45 Uhr | Zeugniskonferenz Tutoren Jg. 13, Beratung für die Meldung zum Abitur |
|
Fr. 21.01.11 | 3. Std. | Noten- und Fehlzeitenkontrolle; vorläufige Meldung der Schüler/Innen zur Abiturprüfung. Wahl der Prüfer in allen 5 Prüfungsfächern. Anmeldung von Präsentationsprüfungen und Überprüfung der Meldung durch die Tutoren. Ausgabe der Vordrucke zur Meldung zusätzlicher Einträge im Abiturzeugnis. | § 28 (2/3) |
Mi. 02.02.11 | 7. Std. | Rechtskraft der Meldung zum Abitur; ggf. letzte Korrektur | § 29 |
Di. 08.02.11 | 8./9. Std. | Sitzung des Prüfungsausschusses: Zulassung zur schriftlichen Abiturprüfung; schriftliche Mitteilung an die nicht zugelassenen Schüler/Innen | § 32 (1) |
Mi. 09.02.11 | 13.35 Uhr | Konferenz der Prüfer/innen einer Präsentation in der Bibliothek |
|
Di. 22.02.11 | 8./9. Std. | Sitzung des Prüfungsausschusses: Vorbereitung der schriftlichen Abiturprüfung und Benennung der Koreferent/Innen | § 32 (3) § 37 (4)) |
Mi. 09.03.11 | 13.35 Uhr | Abgabe der Präsentationsthemen an die Fachbereichsleiter |
|
Fr. 11.03.11 | 09.00 Uhr | Schriftliche Prüfung Biologie GK und LK; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Mo. 14.03.11 | 09.00 Uhr | Schriftliche Prüfung LK D, Ku, Ge, PoWi, Wiwi, Sport; | § 28 (1) |
Mi. 16.03.11 | 09.00 Uhr | Schriftliche Prüfung Mathematik GK und LK; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Do. 17.03.11 | 09.00 Uhr | Schriftliche Prüfung Französisch GK und LK; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Mo. 21.03.11 | 9.00 Uhr | Schriftliche Prüfung nur GK in Deutsch, Latein, Kunst, Musik, Informatik; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Di. 22.03.11 | 9.00 Uhr | Schriftliche Prüfung Englisch LK und GK; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Mi. 23.03.11 | 9.00 Uhr | Schriftliche Prüfung nur GK Ge, Ge bili, PoWi, eR, kR; | § 28 (1) |
Do. 24.03.11 | 9.00 Uhr | Schriftliche Prüfung LK und GK Chemie; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Fr. 25.03.11 | 9.00 Uhr | Schriftliche Prüfung GK Physik; Treffen der Prüfer um 7.00 Uhr | § 28 (1) |
Fr. 25.03.11 | 12.50 Uhr | späteste Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung der Besonderen Lernleistung beim Prüfer | § 24 (5) |
Mo. 28.03.11 | 09.40 Uhr | Ausgabe der Aufgabenstellung für die Präsentationsprüfung durch den Prüfer | § 24 (3) |
Do. 31.03.11 | 13.45 Uhr | Method. Beratung d. Schüler/innen z. Vorbereit. d. Präsentationsprüfung (Bohn) |
|
Fr. 01.04.11 – Fr. 15.04.11 |
| Nachprüfungen z. schriftlichen Abitur mit zentralen Aufgabenstellungen | § 28 (1) |
Mo. 02.05.11 | 11.20 Uhr | Späteste Abgabe von Wünschen für die Erstellung des Prüfungsplanes für die Präsentationsprüfung, die Kolloquia (BLL) und mündliche Prüfung. Vordruck verwenden! (Stelzig) |
|
Mo. 02.05.11 | 13.35 Uhr | Späteste Vorlage der korrigierten Abiturarbeiten zur Zweitkorrektur |
|
Mi. 04.05.11 |
| Einladung der Gäste zur mündlichen Prüfung und zu den Kolloquia | § 39 (1) |
Mi. 04.05.11 | 10.00 Uhr | Aushang des Termins der Meldung für die zusätzlichen mündlichen Prüfungen und der 22 Grundkurse | § 28 (4) |
Mo. 09.05.11 | 13.35 Uhr | Späteste PC-Eintragung der Noten für die Kurse des Prüfungshalbjahres
|
|
Di. 03.05.11 – Do. 05.05.11 |
| voraussichtlicher Termin der sportpraktischen Abiturprüfung (Heß) | § 22 Anl. 11 ( 17)
|
Mi. 11.05.11 | 13.35 Uhr | Erstellung des Prüfplans, Zusammensetzung der Fachausschüsse | § 31 (2) § 32 (3.1) § 30 (6) |
Mi. 11.05.11 | 13.35 Uhr | späteste Abgabe der vollständig begutachteten Abiturarbeiten und der schulischen Ergebnislisten beim Schulleiter/Prüfungsvorsitzenden und Übertragung der Ergebnisse in die LUSD-Listen durch die Prüfer/innen | § 37 (5) |
Do. 12.05.11 | 13.35 Uhr | Konferenz der Tutoren/Innen |
|
Fr. 13.05.11 | 11.10 Uhr | Späteste Abgabe der Dokumentation für die Präsentationsprüfung an den/die Prüfer/in. | § 24 (3) |
Fr. 13.05.11 | 4. Std. | Mitteilung der Kursnoten 13-II; vorläufige Wahl der 22 GK; Ende der Präsenzpflicht | § 28 (1) § 28 (4) |
Fr. 13.05.11 | 5./6. Std. | Sitzung des Prüfungsausschusses. Entscheidung über zusätzliche abzuhaltende mündliche Prüfungen oder welche Schüler/Innen nicht mehr geprüft werden. Entscheidung über besondere Bemerkungen in den Abiturzeugnissen; Vorbereitung der Präsentationsprüfungen und der Kolloquia für die besonderen Lernleistungen | § 32 (1,2) § 38 (2,4) |
Mo. 16.05.11 | 1. Std. | Abiturkonferenz der Tutoren/Innen; Information über die Meldung zus. Prüfungen, Einträge im Abiturzeugnis |
|
Mo. 16.05.11 | 2. Std. | Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungsarbeiten und der zusätzlich abzuhaltenden mündlichen Prüfungen (§ 28(7)). Bücher- und Entlastungszettelabgabe. Die Anwesenheit aller Prüflinge und Tutoren/Innen ist erforderlich. | § 28 (3) § 28 (4) § 38 (2) |
Di. 17.05.11 | 2. Std | Meldung der von den Prüflingen gewünschten zusätzlichen mündlichen Prü-fungen; Korrektur der Wahl der 22 Grundkurse an Herrn Krapf (bei Bedarf) | § 26 (4) § 28 (4) § 38 (2) |
Di. 17.05.11 | 7. Std. | Endgültige Kontrolle/Korrektur des Prüfplans |
|
Mi. 18.05.11 | 09.35 Uhr | Aushang des Prüfplans 4. und 5. Prüfungsfach | § 39(3) |
Di. 24.05.11 | 14.00 Uhr -18.00 Uhr | Kolloquia für die Besonderen Lernleistungen, Präsentationsprüfungen | § 24 § 40 |
Mi. 25.05.11 | 08.00 Uhr -18.00 Uhr | Präsentationsprüfungen | § 24 § 40 |
Do. 26.05.11 | 14.00 Uhr -18.00 Uhr | Präsentationsprüfungen | § 24 § 40 |
Mo. 30.05.11 | 08.00 Uhr -18.00 Uhr | Mündliche Abiturprüfung (§ 39, vorauss. 5. PF mdl. Prfg.) | § 24 § 40 |
Di. 31.05.11 | 08.00 Uhr -18.00 Uhr | Mündliche Abiturprüfung (§ 39, vorauss. 5. PF mdl. Prfg.) | § 24 § 40 |
Mo. 06.06.11 | 08.00 Uhr -18.00 Uhr | Mündliche Abiturprüfung (§ 39, vorauss. 4. PF mdl. Prfg.) | § 24 § 40 |
Di. 07.06.11 | 8.00 Uhr -18.00 Uhr | Mündliche Abiturprüfung (§ 39, vorauss. 4. Pf mdl. Prfg.). | § 24 § 40 |
Mi. 08.06.11 | 8.00 Uhr -16.00 Uhr | Mündliche Abiturprüfung (§ 39, vorauss. 4. Pf mdl. Prfg.) | § 24 § 40 |
Mi. 08.06.11 | 16.00 Uhr | Sitzung des Prüfungsausschusses und der Prüfer zum Abschluss der Prüfungen im Lehrerzimmer | § 42 (1) § 32 (5) |
Do. 16.06.11 | 19.00 Uhr | Abiturfeier in der Berglandhalle in Körle, Ende des Schulverhältnisses mit Ausgabe der Abiturzeugnisse | § 28 (6) |